Rückblick Events
“Warum wir Frauen nicht verdienen, was wir wert wären.”
Noch bevor ich den Laptop hochgeklappt und mich zur Online-Veranstaltung der Salzburger Medienfrauen mit Ingeborg Rauchberger eingewählt habe, habe ich mir meine Gedanken zum Titel gemacht. Und schon sind sie aufgepoppt, gedanklich, die Floskeln, die
„Ist Innovation weiblich?“
„Ist Innovation weiblich?“ fragen die Salzburger Medienfrauen in der online Veranstaltung vom 27. Mai 2021 die Expertinnen Gertraud Leimüller (winnovation consulting gmbh) und Hermine Meissl (Meissl Open-Air Soutions GembH). Antworten darauf finden die Innovationsberaterin Gertraud
„So werden Podcasts erfolgreich“
Online-Veranstaltung der Salzburger Medienfrauen am Mittwoch 19. Mai 2021 Bevor es um die Frage geht, wie ein Podcast erfolgreich wird, möchte ich für alle, die so wie ich nicht so vertraut sind mit Podcasts, zunächst
Social Media Marketing für 2021
TikTok, Clubhouse oder LinkedIn? Auf welchen Social Media Kanälen ist das Potential 2021 am größten und vor allem mit welchen Inhalten? Mehr als 10.000 Marketing Nachrichten prasseln täglich auf uns herein. In dieser schnelllebigen Welt
Online Fitness für Salzburgs Medienfrauen
Fit im Online-Format Auf einen Fitness-Parcours der virtuellen Art hat Marie Osterbauer-Hofer, Trainerin, Moderatorin und Coach kürzlich Salzburgs Medienfrauen mitgenommen. Als Expertin für digital Leadership und Training hat sie viel Erfahrung und gezeigt, wie es
Stichwort Datensicherheit
Alexa hört mit: Egal, ob man ihr einen Musikwunsch aufträgt oder in ihrer Gegenwart über heikle Projekte in der Firma spricht. Und das, was smarte Assistenten wie Alexa mithören, bleibt nicht nur im eigenen Wohnzimmer.
Schlagfertigkeit = Klug reagieren, statt später ärgern!
Manchmal fehlen einem einfach die Worte. Wie gerne würde man auf verbale Attacken spontan und adäquat reagieren, im Beruflichen wie im Privaten. Möglichkeiten aus der Sprachlosigkeit weiß Kommunikations-Coach Michael Traindt. Im ersten Teil der zweistündigen
Money, honey! Vorsorgen und Investieren für Einsteigerinnen mit Larissa Kravitz
“Make the markets female!“ lautet ihr Credo, und über 40 Medienfrauen folgten ihr zwei intensive, hochkonzentrierte Stunden lang: die Finanzmathematikerin, ehemalige Aktienhändlerin, Treasury-Managerin und aktive Vermögensberaterin Larissa Kravitz zeigte uns mit viel Knowhow und Enthusiasmus
Einspruch! – Damit Fakten wieder wirken
Journalistin und Buchautorin Ingrid Brodnig weiß: „Gegen Verschwörungstheorien und Fake-News ist kein Kraut gewachsen.“ Und doch gibt es Wege, auf obskure Theorien, Unterstellungen und Falschmeldungen zu reagieren – und damit vielleicht sogar wieder in einen
Besser organisiert mit veränderter Selbstführung
Covid-19-bedingt fand die erste Veranstaltung der Salzburger Medienfrauen im Jahr 2021 online statt. Das tat der Qualität des Workshops jedoch keinerlei Abbruch: Kurzweilig, charmant und kompetent führte die Kommunikations- und Achtsamkeitstrainerin Tina Baumgartner durch den
Auf Schatzsuche nach der Gelassenheit
Das Covidjahr 2020 hat auch den Salzburger Medienfrauen so Einiges abverlangt. Unzählige Male ist jede Einzelne von uns an ihre Grenzen geraten. Kurz vor Weihnachten machte Esther Ebner der Runde von fast 30 Journalistinnen und
Surfen wir die Welle!
Nachbericht zum Workshop mit Tina Baumgartner Am 2. Dezember haben wir uns virtuell – aber keineswegs distanziert – zum Workshop mit Tina Baumgartner getroffen. Das Thema des Workshop-Abends: „Selbstführung in unsicheren Zeiten. Neue Wege, um
Spezialführung durch die Landesausstellung für die Salzburger Medienfrauen
Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele Wir befinden uns im „Hör-Raum“ im ersten Stock des Salzburg Museum, einem holzverkleideten Raum, der dem Korpus eines Streichinstruments ähnelt. Die Europahymne aus Beethovens Neunter erklingt. Wir halten
Get in touch, but please don’t touch.
Spätsommerlich-schönes Get-together der Salzburger Medienfrauen in Zeiten von Corona Jo mei. Das hätte ich auch nicht vermutet. Dass das Ausmessen meines Bewegungsradius‘ mittels meiner Armspannweite im frühkindlichen Turnen später einmal im Jahr 2020 so wertvoll
Lesung & Gespräch: Elfriede Hammerls beste Kolumnen
Wäre sie Frauenministerin, dann hätte Elfriede Hammerl viele Ideen, was alles zu tun ist: die Gehaltsschere zwischen Frauen und Männern schließen, Arbeit neu bewerten, über Arbeitszeitverkürzung nachdenken, Frauen besser vor Gewalt schützen ... „Und über
Erster „Working Mum Talk“ im Zeichen von Covid-19
Ganz im Zeichen von Covid-19 stand am 10. September 2020 der erste „Working Mum Talk“ der Salzburger Medienfrauen. Mit Maske und Abstand trafen sich berufstätige Mütter und Frauen in den Redaktions-Räumlichkeiten des Online-Magazins „Fräulein Flora“,
Durchatmen, Kraft tanken, die Natur genießen
Nach dem Corona-Shutdown war es am Dienstag, 30. Juni, endlich wieder so weit: das erste Treffen der Salzburger Medienfrauen nach der corona-bedingten Zwangspause. An der frischen Luft und auf dem schönen Kapuzinerberg war geplant, eine
LIVE Webinar mit LOOP-Gründer Michael John
Herausfordernde Zeiten zwingen uns zu Veränderungen. Die Salzburger Medienfrauen trafen sich daher am Freitag, den 24. April 2020 nicht wie üblich in einer interessanten Location, sondern online mittels Microsoft Teams-Besprechung. Ist der Global Reset auch
Stärker als die Angst
„Man muss sich ja nicht alles von sich gefallen lassen, man kann auch stärker sein als die Angst", meinte Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Wieviel vermag ein Mensch an Leid und körperlichen
Kopfkino – Wer schreibt das Drehbuch für unser Gehirn?
Sechs Jahre alt sind wir, wenn sich unsere innere Landkarte geformt hat. Diese prägt unsere oft nicht gerade hilfreichen Glaubenssätze, die dann für den Rest unseres Lebens unser Denken, Handeln und Fühlen bestimmen - wenn
Die Präsidentinnen und der Vorstand wurden einstimmig gewählt und bestätigt
Gute Gespräche, gutes Essen, ein Rückblick der vergangenen zwei Jahre und Netzwerken mit den coolsten Frauen Salzburgs! Alle zwei Jahre werden bei der Generalversammlung die Präsidentinnen und der Vorstand neu bestellt. Am Abend des 21.11.2019
Medienfrauen auf Kompassrunde
Was ist der Sinn unseres Projektes? Welche Unternehmenswerte sind bei diesem Projekt besonders wichtig? Welches kraftvolle Zukunftsbild, welche Vision haben wir? Diese und noch viele weitere sinnsuchende und -stiftende Fragen beschäftigten uns beim inspirierenden Workshop
Wein, Weib und Weiterbildung – Weinverkostung mit unterhaltsamem Mehrwert
Zur Grundausstattung der Medienfrauen zählen Utensilien wie Zettel und Schreibstift. Dieses Mal wurde an den für uns schon vorbereiteten Plätzen der gewöhnliche Zettel durch eine Verkostungsliste ersetzt und die Grundausstattung für jede Teilnehmerin durch ein
Online Zivilgesellschaft fördern
Kann ein Online-Magazin die Zivilgesellschaft stärken? Diese Frage beschäftigte die Salzburger Medienfrauen bei einer offenen Gesprächsrunde mit Maribel Königer, Chefredakteurin und Leiterin der Kommunikation der ERSTE Stiftung. Die ERSTE Stiftung fördert soziale Projekte in Zentral-
„Digitalisierung und die gute Gesellschaft 4.0“
„Digitalisierung und die gute Gesellschaft 4.0“ standen im Zentrum der gemeinsamen Veranstaltung von EWMD (European Women Management Development) und den Salzburger Medienfrauen. Nach Begrüßungsworten von Andrea Kirchtag und Petra Ummenberger, einer kurzen aber gehaltvollen Vorstellung