Lade Veranstaltungen

“Social Media ist für Medienhäuser und Journalist:innen heute unverzichtbar – doch wie lassen sich Nachrichten so aufbereiten, dass sie auf Plattformen wie TikTok und Instagram „funktionieren”? Und was bedeutet das überhaupt? Wie kann Community-Management professionell gestaltet werden, insbesondere im Umgang mit Hasskommentaren und rechtsextremen Codes?

In diesem interaktiven Workshop gebe ich Einblicke in meine Arbeit bei DER STANDARD und zeige, wie unser Social-Media-Team Plattformen wie Instagram, TikTok und WhatsApp bespielt. Wir besprechen Best- und Worst-Practice-Beispiele, analysieren den Einsatz von Kurzvideo-Formaten und setzen uns mit den Herausforderungen der Kommentar-Moderation auseinander.”

Antonia Titze ist Social Media Managerin bei DER STANDARD und Lektorin an der FH Wien der WKW. Sie produziert Erklärvideos, Reportagen und Interviewformate für Instagram und TikTok und spricht auf Panels zu Desinformation, rechter Rhetorik und politischer Kommunikation auf Social Media. 2023 wurde sie als eine der „30 unter 30″ im Journalismus ausgezeichnet.

Foto-Credit: Tobias Zimmermann

Die Veranstaltungen sind ausschließlich für Salzburger Medienfrauen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Anmeldung: bindabei@salzburgermedienfrauen.at

Artikel teilen: