Harmonie und Dissonanzen: Was Unternehmen von Orchestern lernen können
April 10 @ 18:30 - 20:30
Wie entwickeln sich gemeinsame Visionen – sowohl im Orchester als auch im Unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines inspirierenden Vortrags, der aufzeigt, wie aus vielen individuellen Stimmen eine kraftvolle, gemeinsame Richtung entsteht. Besonders spannend für Medien- und Pressefrauen, die über Führung, Teamarbeit oder das eigene Unternehmen berichten. Elisabeth Fuchs, renommierte Dirigentin, zeigt auf, wie diese Prinzipien aus der Musik in den Unternehmensalltag übertragen werden können.
Führung zwischen Kreativität und Struktur
Wie gelingt die Balance zwischen kreativer Freiheit und klarer Struktur? Für Frauen in Führungsrollen – oder diejenigen, die über sie schreiben – bietet dieser Aspekt wertvolle Einblicke, um kreative Teams erfolgreich zu leiten, ohne den Überblick zu verlieren.
Umgang mit Dissonanzen im Team
Was tun, wenn Konflikte auftreten? Wie man aus den Dissonanzen im Orchester oder in der öffentlichen Kritik gestärkt hervorgeht, ist besonders für Pressefrauen relevant, die mit Team- oder Medienkritik umgehen müssen.
Diversität als Erfolgsfaktor
Vielfalt in Teams – wie in Orchestern – fördert den Erfolg. Der Vortrag beleuchtet, wie Diversität neue Perspektiven öffnet und wie dies auch in Unternehmen, über die Sie berichten, eine Rolle spielt.
Elisabeth Fuchs ist Chefdirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg, künstlerische und kaufmännische Leiterin und leitet on stage, backstage und zudem hinter den Kulissen ein ganzes Team rund um PR & Marketing, Ticketing, Sponsoring, Finanzen, Produktion, Verkauf und Personal.
—
Die Veranstaltungen sind ausschließlich für Salzburger Medienfrauen. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Anmeldung: bindabei@salzburgermedienfrauen.at