Harmonie und Dissonanzen – was Unternehmen von Orchestern lernen können
Chefdirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg, Elisabeth Fuchs, hat für die Salzburger Medienfrauen aus dem Nähkästchen geplaudert: Wie sie bereits als Kleinkind
Chefdirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg, Elisabeth Fuchs, hat für die Salzburger Medienfrauen aus dem Nähkästchen geplaudert: Wie sie bereits als Kleinkind
Im Rahmen der Veranstaltung „Effektive Prompts und smarte Dialoge mit ChatGPT“ tauchten die Salzburger Medienfrauen am 20. März 2025 im ICT&S Center
Diese Frage beantworteten drei profilierte Journalist*innen am Mittwoch, 26. Februar im Techno_Z Urstein in Puch/Urstein. Sie klärten über ihre Arbeitsweise auf und
Vortrag: Inner Voice Management – Was Mindset und Erfolg wirklich ausmachen Am 14. Jänner 2025 war es so weit: Die Salzburger Medienfrauen
Auch dieses Jahr trafen sich am 10. Dezember die Salzburger Medienfrauen wieder zu einem entspannten Abend am Alten Markt unter dem Motto
„Wie geht Podcast?“ Dieser Frage sind am 12. November 25 Salzburger Medienfrauen unter der Leitung von Katja Ilnizki nachgegangen. Eine kurze Umfrage
„Das Wichtigste sind die Schuhe“, mit diesem Einstieg in ihrem Impulsvortrag gab Moderations-Expertin und Trainerin Sylvia Reim keinen Freibrief zum Shopping, sondern
6. November 2024. Gegen 8:30 Uhr erreicht Österreich eine für viele erschütternde Nachricht aus den USA: Donald Trump wird erneut zum Präsidenten
20 Medienfrauen, ein Ziel: Die Trinkhalle im alt-ehrwürdigen Kurort Bad Ischl knapp nach der Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Die Kaiserstadt ist
Begleitet von heftigen Regenschauern statt von spätsommerlichen Sonnenstrahlen trafen sich rund 70 Salzburger Medienfrauen zum mittlerweile traditionellen Spätsommerfest im Kavalierhaus Klessheim. Regen