Den Kopfknopf finden
Es ist der unmögliche Versuch, es allen recht zu machen. Oder es sind die Kinder, von denen wir nicht gehört werden, wenn
Es ist der unmögliche Versuch, es allen recht zu machen. Oder es sind die Kinder, von denen wir nicht gehört werden, wenn
Frostige Temperaturen hielten die Salzburger Medienfrauen auch heuer nicht davon ab, zum traditionellen „Wunsch nach Punsch“ auf den Salzburger Christkindlmarkt zusammenzukommen. Alle
Man muss kein besonders spiritueller Mensch sein, um Zen zu praktizieren, im Prinzip kann es jede und jeder erlernen. Zen bedeutet, den
Warum es immer noch eine Frauenquote braucht und welche Strategien Frauen, in einer Arbeitswelt die Männer machen, benötigen, haben am Montagabend Brigitte
Der Qualitätsjournalismus steht unter Druck. Dies das Hauptthema des Journalistinne-Kongresses 2022. Im schönen Saal des „Haus der Industrie“ in Wien begrüßte die
Ein lauer Abend, inspirierende Musik, köstliches Essen, viele tolle Frauen und noch mehr gute Gespräche: Das waren die Ingredienzien, die das Spätsommerfest
Wir haben uns am letzten Juni-Tag dieses Jahres zum „Walk and Talk“ im Schlosspark Hellbrunn getroffen. Dagmar Köttl hat viel Wissenswertes und
Zur stetigen Weiter- und Fortbildung luden die „Salzburger Medienfrauen“ am 13. Juni 2022 ihre Mitgliedsfrauen kostenfrei zum hochinteressanten Workshop zur Steigerung der
Die von Journalistin und Medienfrau Romy Seidl initiierte Tour durch das ORF Landesstudio Salzburg vergangenen Montag bot exklusiven Einblick in die vielfältigen
Hochkarätiger Besuch bei den Salzburger Medienfrauen. ORF-Journalistin Ulla Kramar-Schmid plaudert „aus dem Nähkästchen“, welches nach den letzten, innenpolitisch sehr turbulenten Jahren natürlich